

Sa., 24. Mai
|Rössli
Rössli. Eine alternative Geschichte
Sa: 14:00-22:00, So: 14:00-18:00 Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Entstehung des Rössli-Kollektivs im Kontext der Jugendbewegung der 1970er-Jahre bis zu den marktwirtschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Eintritt frei. Speis & Trank von Pastiamo, Rössli Beiz & Cavino
Ort & Zeit
24. Mai 2025, 14:00 – 25. Mai 2025, 18:00
Rössli
Die Veranstaltung
Im Rahmen der Feierlichkeiten des 50-jährigen Bestehens der Genossenschaft Kulturhaus Rössli Stäfa und Kulturkarussell entstand die Archivausstellung «Rössli. Eine alternative Geschichte». Das Rössli ist ein Kind der Alternativszene und wurde 1974 zu einem der ersten selbstverwalteten Betriebe in der Schweiz – und zu einem der wenigen, die noch bestehen. Seit nunmehr 50 Jahren erreicht das Rössli mit seinem Beiz- und Kulturprogramm Stäfa und die Umgebung und bleibt eine wichtige Plattform für Experimente, indem es progressiven Strömungen einen offenen Raum für künstlerischen Ausdruck und gesellschaftliches Engagement bietet.
Die Ausstellung «Rössli. Eine alternative Geschichte» spannt einen Bogen von der Entstehung des Rössli-Kollektivs im Kontext der Jugendbewegung der 1970er-Jahre bis zu den marktwirtschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Anhand interner Dokumente, Druck- und Werbeamaterialien, Fotos und Presseartikeln aus dem Rössli-Archiv erzählen wir die bewegte Geschichte der Genossenschaft und des Kulturkarussells und beleuchten Umwälzungen, Schwierigkeiten und Neuanfänge.
Die Ausstellung wurde mit Hilfe einer Gruppe von…